Events, Workshops & Ausbildungen

Werk8sam bietet Ihnen ein vielseitiges Programm aus Events, Workshops und Ausbildungen – für persönliche Entwicklung, fachliche Weiterbildung oder achtsame Selbstfürsorge.

 

In unseren Formaten verbinden wir Praxis und Wissen aus den Bereichen Yoga, Osteopathie und Naturheilkunde. Sie erhalten Raum, um Neues zu entdecken, sich zu vertiefen und mit anderen in Austausch zu kommen – unabhängig davon, ob Sie privat interessiert oder beruflich tätig sind.

 

Schauen Sie sich unser aktuelles Programm an und finden Sie das Angebot, das zu Ihnen passt – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Tiefgründige Inhalte

die dich wirklich weiterbringen

Raum & Begleitung

für deine Entwicklung

Mit Körper & Geist

Die Wirkung des Yoga erleben

Fundiertes Wissen

für einen gesunden Umgang mit Yoga

Events, Workshops & Ausbildungen

Neugierig geworden?
Hier findest du alle bevorstehenden Events, Workshops, Weiterbildungen und Ausbildungen.
Die Angebote werden regelmäßig aktualisiert – schau also gerne immer wieder vorbei.

Ashtanga Yoga Workshop Tag

Tradition trifft Innovation – ein Tag voller Tiefe, Leichtigkeit und persönlicher Praxis

Am 31. Mai 2025 laden wir dich ein zu einem besonderen Yoga-Erlebnis: einem ganzen Tag voller Bewegung, Tiefe und Entfaltung. Entdecke Ashtanga Yoga in seiner traditionellen Form – und in innovativen Varianten, die Körper und Geist in neue Dimensionen führen. Egal, ob du nur eine Einheit besuchen oder dir den ganzen Tag schenken möchtest – du bist herzlich willkommen.

Anmeldung unter: Event | Yoga Meditation & More – Unterschleissheim

📍 Ort:
Yoga Meditation & Mehr
Max-Planck-Str. 7
85716 Unterschleißheim


🧘 Mysore-Style Ashtanga

08:30 – 10:00 Uhr · 25 €
Lehrende: Alle drei Lehrer begleiten dich individuell

Starte den Tag mit der traditionellen Mysore-Praxis – dem Herzstück des Ashtanga Yoga. Hier übst du in deinem eigenen Tempo, ganz individuell und doch nicht allein. Drei erfahrene Lehrer begleiten dich mit sanften Adjustments, achtsamer Unterstützung und persönlichem Feedback. Ob du die Serie bereits kennst oder erste Schritte wagst: Die Mysore-Stunde bietet dir den idealen Raum, deine Praxis zu vertiefen, Fragen zu stellen und Körperbewusstsein aufzubauen. Besonders geeignet für alle, die Yoga nicht nur konsumieren, sondern wirklich erfahren möchten.


🪂 Aerial Ashtanga Primary Series

10:15 – 11:45 Uhr · 25 €
Lehrer: Andi

Ashtanga trifft Leichtigkeit – in dieser ganz besonderen Einheit verbinden wir die kraftvolle Dynamik der Primary Series mit der schwebenden Unterstützung des Aerial-Tuchs. Du lernst, wie das Tuch dich in herausfordernden Asanas trägt, deine Ausrichtung verfeinert und dich tiefer in Dehnungen führt – und das auf eine gelenkschonende, fließende Weise. Diese Praxis lädt zum Experimentieren ein, schenkt dir neue Bewegungserfahrungen und bringt eine spielerische Note in deine gewohnte Yogapraxis. Für alle Levels geeignet – auch wenn du noch keine Erfahrung mit dem Tuch hast.


💓 Rückbeugen & Herzöffnung

12:00 – 13:30 Uhr · 25 €
Lehrer: Niko

Diese Einheit lädt dich ein, loszulassen und Raum zu schaffen – im Körper und im Herzen. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Rückbeugen ein: von sanften, vorbereitenden Mobilisierungen bis hin zu kraftvollen Herzöffnern. Durch bewusste Atmung, fließende Übergänge und präzise Ausrichtung lösen wir Verspannungen im Brust- und Schulterbereich und stärken gleichzeitig deine Rückseite. Rückbeugen haben das Potenzial, emotionale Leichtigkeit zu bringen – sie öffnen, was oft verschlossen ist, und lassen dich aufgerichteter, freier und lebendiger durchs Leben gehen.


🌀 Flexible Hips & Shoulders

13:45 – 15:15 Uhr · 25 €
Lehrerin: Raphaela

Zum Abschluss des Tages geht’s um Freiheit in Bewegung – ganz konkret in deinen Hüften und Schultern. In dieser Einheit kombinieren wir präzise Ausrichtungsprinzipien aus dem Katonah® Yoga mit der kraftvollen Struktur des Ashtanga Yoga. Der Fokus liegt auf Mobilisierung, Raumgewinn und bewusster Öffnung deiner größten Gelenke. Du lernst, wie du Spannungen löst, Gelenke zentrierst und Beweglichkeit auf nachhaltige Weise entwickelst. Diese Praxis unterstützt dich darin, geschmeidiger zu werden – körperlich und mental. Ideal als Ausgleich zu einem sitzenden Alltag oder für alle, die mehr Freiheit in ihrem Bewegungsfluss suchen.


Tickets & Preise

  • Einzelstunde: 25 €

  • Halbtages-Ticket (2 Workshops nach Wahl): 45 €

  • Ganztages-Ticket (alle 4 Workshops): 80 €


Anmeldung & Teilnahme

Ob du gezielt an einem Thema arbeiten oder den gesamten Tag in der Tiefe eintauchen möchtest – du entscheidest.
Die Plätze sind begrenzt – sichere dir also frühzeitig deinen Spot.

👉 Jetzt anmelden und dir deinen Yoga-Tag voller Leichtigkeit und Tiefe schenken: Event | Yoga Meditation & More – Unterschleissheim

Yogatherapie @Wolke34 Yogastudio

Mit bewährten Yoga-Techniken dein Gleichgewicht finden

🌿 Entdecke die heilende Kraft der Yogatherapie! 🌿Bist du auf der Suche nach einem ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung deiner körperlichen und emotionalen Gesundheit? Yogatherapie kombiniert die Weisheit des Yoga mit therapeutischen Techniken, um individuelle Bedürfnisse zu adressieren und Heilungsprozesse zu unterstützen.Egal, ob du unter Stress, Schmerzen oder emotionalen Blockaden leidest – unsere erfahrenen Yogatherapeuten helfen dir, deine innere Balance wiederzufinden. Durch gezielte Übungen, Atemtechniken und Meditationen fördern wir nicht nur dein körperliches Wohlbefinden, sondern auch deine mentale Klarheit und emotionale Stabilität.🌈 Gönn dir die transformative Erfahrung der Yogatherapie und starte deine Reise zu mehr Gesundheit und Lebensfreude! 🧘‍♂️✨

 

Hier gehts zur Anmeldung: Yogatherapie | Yoga Studio Wolke34

Augsburg in Bewegung – Yoga im Park

Genieße Yoga im Freien in Augsburg

„Augsburg in Bewegung“ ist ein vielfältiges Outdoor-Bewegungsprogramm. Vom 2. Juni bis 2. Oktober 2025 findet es von Montag bis Freitag in fünf Augsburger Parkanlagen statt. Eingeladen sind alle, die Lust haben gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Ob Yoga, Rückengymnastik oder Power-Workout – hier ist für jedes Alter und Fitnesslevel etwas dabei.

  • Kostenlos
  • Ohne vorherige Anmeldung
  • Ohne Vorkenntnisse 

Gerne bin ich mit dynamischem Yoga für dich bei Augsburg in Bewegung dabei!

Augsburg in Bewegung – Yoga im Park

Genieße Yoga im Freien in Augsburg

„Augsburg in Bewegung“ Yoga im Park – hier ist für jedes Alter und Fitnesslevel etwas dabei.

  • Kostenlos
  • Ohne vorherige Anmeldung
  • Ohne Vorkenntnisse 

Gerne bin ich mit dynamischem Yoga für dich bei Augsburg in Bewegung dabei!

MEYOUGA Yoga Festival @Kultstrand Augsburg

Yoga & Spirit Festival – Wir sind mit Yoga & Osteopathie dabei!

Am 23. August 2025 findet das MEYOUGA Yoga Festival mit einem vielfältigen Programm in vier verschiedenen Bereichen statt:

Melde dich direkt an: Tickets MEYOUGA No. 3 – 23. 08.2025 / MEYOUGA Festival No. 3 | MEYOUGA.de

Area OM

Der Tag beginnt mit „Power of Chakra“ mit Mela & Josh, gefolgt von einer Ayurveda Yoga Session mit Zsuzsa.
Nach einer kurzen Pause geht es weiter mit einer Cacao Zeremonie, angeleitet von Janina, sowie Partneryoga.
Am Nachmittag folgen Singing Bowls mit Sena und ein abschließendes Soundbath mit Michael.

Area NAMASTE

Hier startet der Tag mit einer dynamischen Ashtanga-Yogastunde mit Raphaela und anschließendem Faceliftyoga mit Steffi.
Nach einer Pause laden Manuel und Brigitte zu „Flow in Harmony“ und „Liquid Flow“ ein.
Der Nachmittag bietet dann einen Massage Workshop mit Revin und eine kreative Einheit „Paint & Meditate“ mit Christina.

Area SAT NAM

Sina eröffnet diesen Bereich mit einer Ballet Barre Einheit, gefolgt von Jivamukti Yoga mit Melanie.
Nach der Pause gibt es einen Ayurveda Workshop mit Zsuzsa und einen Räucherworkshop mit Marina, der den Bereich abrundet.

Area SO HAM

Der Bereich SO HAM widmet sich Atem und Heilung.
Tim führt durch eine Breathwork-Session, gefolgt von einer Osteopathie Session mit Matthias.
Nach der Pause erwartet die Teilnehmenden eine Matcha Zeremonie mit Gaby als ruhiger Ausklang.

Ticketplan:

April: Early Bird Ticket 55€

Mai – 23. Juli: 65€

24. Juli – 23. August: 75€

Abenkasse – je nach Kontingent: 85€

Ashtanga Yoga Ausbildung – Core of Primary: Adjustments, Asana-Aufbau, YogaSutra, Devanagari (Schwerpunkt-Thema)

AYInstitute Ulm, Neue Shala | 60 Stunden
Erweitere Deine Ashtanga Yoga Kompetenz: Adjustments und physiologischer Asana-Aufbau für präzisen Unterricht in der Mitte der Primary Serie und Finishing. PLUS: Umkehrhaltungen Spezial. Yoga Sutra Kapitel 1.34 – 2.17 und Sanskrit Devanagari Schrift ermöglichen Dir tiefgehendes Verständnis.

Bist Du bereit, Dein Verständnis von Ashtanga Yoga auf ein neues Niveau zu heben? Ob du Ashtanga Yoga professionell unterrichten möchtest, die Feinheiten dieser jahrtausendealten Praxis vertiefen willst oder Deine Unterrichtsfertigkeiten erweitern möchtest – der Ashtanga Core of Primary Schwerpunkt bietet die perfekte Gelegenheit dazu.

Dr. Ronald Steiner leitet dich durch diese Ausbildung – begleitet von Raphaela Schön und weiteren Überraschungs-Lehrern 😉

Buche jetzt deinen Platz: Ashtanga Yoga – Core of Primary: Adjustments, Asana-Aufbau, YogaSutra, Devanagari (Schwerpunkt-Thema) – AshtangaYoga.info

Inhalte und Ablauf

1) Morgen-Praxis

  • Tauche ein in die traditionelle Ashtanga Yoga Praxis und erlebe wie der Atem Dich magisch in den meditativen Bann einer bewegte Meditation zieht. Dein Tag beginnt traditionell mit einer Mysore Style Praxis. Ronald begleitet Dich individuell (gerne bis in die vierte Serie!).
  • Erlerne das traditionelle Ashtanga Yoga Pranayama und tauche so in einen meditativen Zustand.

(7:00 bis 10:00 Uhr – Änderungen vorbehalten)

Brunch

(10 Uhr siehe Verpflegung)

2) Philosophie

  • Philosophie – Yoga Sutra Kapitel 1 (ab 1.33) & Kapitel 2 (bis 2.17): In diesem Schwerpunkt-Thema steht im Yoga Sutra der Übergang zwischen Kapitel 1 und 2 im Fokus. Hier wird der Ashtanga Yoga nach Patanjali vorgestellt. Tauche ein in die tiefgreifende Weisheit des Yoga Sutra das den Grundstein für die Yogaphilosophie legt.
  • Sanskrit – Devanagari: Parallel dazu lernst Du Devanagari zu lesen und zu schreiben. So entsteht eine authentische Verbindung zur uralten Yogaphilsophie.

Diese holistische Herangehensweise ermöglicht nicht nur das Verständnis der philosophischen Prinzipien, sondern auch eine erlebbare Integration in Deine persönliche Praxis und Deinen Alltag.

(12.00 bis 14:00 Uhr – Änderungen vorbehalten)

2) Unterrichtstechniken

  • Adjustments: Du wirst lernen Deinen Schüler*innen kompetent sichere Adjustments im mittleren Teil der Primary Series (Purvottanasana bis Navasana) und der Finishing Sequence zu geben. Diese ermöglichen Dir, sie sanft in ihren Asanas zu unterstützen und ihre Praxis harmonisch zu vertiefen.
  • Vinyasa Count: Der Vinyasa Count vermittelt, ähnlich wie bei einer Musikpartitur, die Melodie der körperlichen Praxis. Du wirst lernen, wie in den Fundamentals und im mittleren Teil der Primary Serie (Purvottanasana bis Navasana) und der Finishing Sequence Bewegungen und Atem miteinander verschmelzen und wo die entscheidenden Punkte für Innehalt im Bewegungsfluss liegen. So wirst Du zum Dirigenten für Deine Schüler*innen.
  • Bewegungsphysiologie: Verstehe wie Du moderne Bewegungsphysiologie nutzen kannst um auch Einsteiger*innen einen sicheren Zugang zu diesen Teilen der traditionellen Ashtanga Yoga Übungsfolge zu ermöglichen.
  • Step By Step: Fortgeschritten Übende kannst Du systematisch darin begleiten die Haltung aus dem mittleren Teil der Primary Serie und der Finishing Sequence zu vertiefen und die traditionelle Form zu entwickeln.
  • PLUS – Inversions Special: Lerne die Techniken um sicher Dich an die klassischen Umkehrhaltungen zu wagen und Deine Schüler*innen darin zu unterstützen.

(14:30 bis 17:00 Uhr – Änderungen vorbehalten)

Abendessen

(17 Uhr siehe Verpflegung)

4) Meditativer Abend

  • Rezitation: Erfahre die Kraft der meditativen Rezitation und tauche so in den Augenblick ein. Wir rezitieren aus dem Yoga Sutra Kapitel 1 und 2
  • Meditation: Vertiefe Deine Meditation durch direkt aus dem Sutra stammende Techniken.

(19:00 bis 20:00 Uhr – Änderungen vorbehalten)

Das Schwerpunktthema beginnt am ersten Tag (Montag) gleich um 7:00 Uhr (Reise also am besten am Abend vorher bereits an) und endet am letzten Tag um 12:00 Uhr. Die genauen Zeitpläne für die einzelnen Tage werden vor Ort bekannt gegeben.

Dieses Aus- oder Weiterbildungs-Modul wird von Dr. Ronald Steiner, dem Begründer der AYI Methode, persönlich geleitet. Es  bietet Dir die Möglichkeit, Dein Wissen und Deine Fertigkeiten auf eine ganz neue Ebene zu heben. Egal, ob Du Deine persönliche Praxis vertiefen oder Yoga professionell unterrichten möchtest – unser Ashtanga Yoga Grundlagen Modul ist der ideale Schritt auf Deiner Reise.

Beeil Dich, die Plätze sind auf begrenzt! Melde Dich noch heute an und entdecke die Schönheit und Tiefe des Ashtanga Yoga. Wir freuen uns darauf, Dich auf dieser aufregenden Reise zu begleiten!

Namaste!

 

Verpflegung:

Das Kochteam des AYI Café begleitet uns durch die Veranstaltung.
Am Vormittag gibt es jeweils ein täglich neues Brunchpaket (süßes oder herzhaftes Tagesfrühstück + Tagessaft oder Tagessmoothie + Heißgetränk deiner Wahl) für 16€/Tag.
Das Abendessen besteht aus Suppe, Hauptgericht und einem kleinen Nachtisch und kostet 24€/Tag

Alles ist selbst gekocht, gebacken, gemixt. Und alles ist nicht nur super lecker sondern auch garantiert vegan und in Bio Qualität.
Du kannst die Verpflegung zu diesem Event für 40€/Tag dazubuchen. Melde Dich bis eine Woche vor Kursbeginn an. Es genügt eine kurze formlose Mail an AYI unter  cafe@ashtangayoga.info

Alignment Workshop

Alignment – Die Kunst der Ausrichtung

✨ In diesem Workshop tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Ausrichtung im Yoga ein. Präzise und achtsame Bewegungen sind der Schlüssel, um Verletzungen zu vermeiden und gleichzeitig die wahre Kraft und Tiefe der Asanas zu entdecken. Gemeinsam werden wir die Prinzipien von Alignment erforschen und ein neues Gefühl für Stabilität, Balance und Leichtigkeit in Deiner Praxis entwickeln.

 

Zur Buchung: Adjustment Workshop | Yoga Studio Wolke34

Was erwartet Dich? 🌱 Grundlagen der Ausrichtung: Lerne, wie Du Deine Anatomie optimal nutzen kannst, um kraftvolle und sichere Haltungen einzunehmen. 🌱 Techniken für verschiedene Asanas: Vertiefe Deine Praxis durch gezielte Adjustments und individuelle Hinweise zu den klassischen Asanas. 🌱 Verbindung von Atem und Ausrichtung: Entdecke, wie der Atem Dir hilft, eine natürliche und harmonische Ausrichtung in den Asanas zu finden. 🌱 Sicheres und bewusstes Üben: Lerne, Deine Grenzen zu respektieren und Deine Praxis auf eine neue Ebene zu heben.

Für wen ist der Workshop geeignet? Dieser Workshop ist für alle, die ihre Yoga-Praxis vertiefen und ein feineres Gespür für Ausrichtung und Körperbewusstsein entwickeln möchten. Egal, ob Du Yoga-Lehrerin oder passionierter Praktizierende*r bist – hier bekommst Du wertvolle Impulse, die Deine Praxis bereichern werden!

2. März ✨ Yoga Adjustments – Die Kunst des achtsamen Berührens ✨ In diesem Workshop lernst Du, wie Du mit Achtsamkeit und Feingefühl Deine Schülerinnen sicher durch ihre Praxis begleitest. Mit den richtigen Adjustments kannst Du Haltungen vertiefen, Fehlhaltungen korrigieren und das Körperbewusstsein Deiner Schülerinnen auf ein neues Level bringen. Gemeinsam entwickeln wir Techniken, die Dir helfen, Adjustments einfühlsam und effektiv anzuwenden.

Was erwartet Dich? 🌸 Grundlagen der Adjustments: Entdecke die Prinzipien sicherer und respektvoller Berührungen und wie Du durch gezielte Anpassungen das Üben Deiner Schülerinnen bereichern kannst. 🌸 Techniken für verschiedene Asanas: Lerne spezifische Adjustments für ausgewählte Haltungen und übe sie direkt unter Anleitung. 🌸 Kommunikation durch Berührung: Finde heraus, wie Du durch Deine Berührungen Vertrauen aufbaust und Deinen Schülerinnen ein sicheres Gefühl gibst. 🌸 Körpersprache und Energie: Verstehe, wie Deine eigene Körperhaltung, Energie und Intention die Qualität Deiner Adjustments beeinflussen.

Für wen ist der Workshop geeignet? Dieser Workshop ist ideal für Yoga-Lehrer*innen und erfahrene Praktizierende, die ihre Fähigkeiten in der Kunst der Adjustments vertiefen möchten. Egal, ob Du schon Erfahrung hast oder einfach neugierig bist – hier erhältst Du wertvolle Impulse, um mit Achtsamkeit und Feingefühl zu arbeiten.

Preis: 🌟 44 € pro Workshop 🌟 Vergünstigt: 80 € für beide Workshops

Per Paypal an raphi1991@yahoo.de oder nach Absprache BAR vor Ort

Fragen: Schreib mir einfach eine Nachricht an 📧 raphaela@Wolke34.de

Ich freue mich darauf, Dich in diesen bereichernden Workshops zu begleiten und gemeinsam zu wachsen! 🙏💛

Deine Raphaela 🌿

Adjustment Workshop

Die Kunst des achtsamen Berührens

Buchung über: Adjustment Workshop | Yoga Studio Wolke34

Yoga Adjustments – Die Kunst des achtsamen Berührens ✨ In diesem Workshop lernst Du, wie Du mit Achtsamkeit und Feingefühl Deine Schülerinnen sicher durch ihre Praxis begleitest. Mit den richtigen Adjustments kannst Du Haltungen vertiefen, Fehlhaltungen korrigieren und das Körperbewusstsein Deiner Schülerinnen auf ein neues Level bringen. Gemeinsam entwickeln wir Techniken, die Dir helfen, Adjustments einfühlsam und effektiv anzuwenden.

Was erwartet Dich? 🌸 Grundlagen der Adjustments: Entdecke die Prinzipien sicherer und respektvoller Berührungen und wie Du durch gezielte Anpassungen das Üben Deiner Schülerinnen bereichern kannst. 🌸 Techniken für verschiedene Asanas: Lerne spezifische Adjustments für ausgewählte Haltungen und übe sie direkt unter Anleitung. 🌸 Kommunikation durch Berührung: Finde heraus, wie Du durch Deine Berührungen Vertrauen aufbaust und Deinen Schülerinnen ein sicheres Gefühl gibst. 🌸 Körpersprache und Energie: Verstehe, wie Deine eigene Körperhaltung, Energie und Intention die Qualität Deiner Adjustments beeinflussen.

Für wen ist der Workshop geeignet? Dieser Workshop ist ideal für Yoga-Lehrer*innen und erfahrene Praktizierende, die ihre Fähigkeiten in der Kunst der Adjustments vertiefen möchten. Egal, ob Du schon Erfahrung hast oder einfach neugierig bist – hier erhältst Du wertvolle Impulse, um mit Achtsamkeit und Feingefühl zu arbeiten.

Preis: 🌟 44 € pro Workshop 🌟 Vergünstigt: 80 € für beide Workshops

Per Paypal an raphi1991@yahoo.de oder nach Absprache BAR vor Ort

Fragen: Schreib mir einfach eine Nachricht an 📧 raphaela@Wolke34.de

Ich freue mich darauf, Dich in diesen bereichernden Workshops zu begleiten und gemeinsam zu wachsen! 🙏💛

Deine Raphaela 🌿

Ort: Bäckergasse 34, 86150 Augsburg, Yoga Studio Wolke34

Osteopathische Ausbildung in Teilzeit

Werde Osteopath

Osteopathische Ausbildung in Teilzeit – mit deinem Lehrer, Matthias Binsack

  • Seminare finden über das Wochenende statt (Fr.-So.)
  • Die Ausbildung findet an 6 Standorten deutschlandweit statt
  • die Gebühren betragen 4.500 € jährlich – 375 € monatlich bzw. 4.380 € jährlich – 365 € monatlich für Ärzte und Heilpraktiker
  • Ein medizinischer Beruf ist erforderlich
  • Voraussetzungen:
    Ärztin/Arzt,
    Heilpraktiker:in,
    Physiotherapeut:in,
    Masseur:in mit MT Qualifikation,
    Weitere Berufe aus dem medizinischen Bereich (z. B. Ergotherapeut:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Hebamme / Entbindungspfleger, Masseur:in und med. Bademeister:in (OHNE Zertifikat in der manuellen Therapie), Medizin-Student:in mit 1. Staatsexamen (Physikum), Rettungsassistent:in, Notfallsanitäter:in, Sporttherapeut:in) sind auf Anfrage möglich.
  • Kosten:
    Die Gebühren für Ärztin/Arzt und Heilpraktiker:in betragen 4.380 EUR jährlich – 365 EUR monatlich. Die Gebühren für Physiotherapeut:in, Masseur:in mit MT und weitere Berufe aus dem medizinischen Bereich betragen 4.500 EUR jährlich – 375 EUR monatlich (inkl. Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung).
  • Unterrichtszeiten:
    i.d.R. von Freitag 12:30 Uhr bis Sonntag 16.30 Uhr
  • Online- und Präsenzseminare:
    ca. 11 Seminare im Jahr
  • Ihr Abschluss:
    Zertifikat in Osteopathie und Osteopath:in BAO, D.O. OSD ist möglich
  • Ausbildungsdauer:
    vier Jahre
  • Enthaltene Leistungen*:
    Online- und Präsenzseminare
    Anatomiekurs am Präparat
    Unterricht auf dem OSD-Kongress
    Klinische Integrationskurse
    Kliniktage in Kleingruppen unter Supervision
    Kurs- und Lehrunterlagen
    Prüfungen jeweils im ersten Versuch
    Vorbereitung auf die Heilpraktiker-Prüfung (nicht für Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen)
    Individuelle und persönliche Betreuung
    *(exkl. Reise- und Unterbringungskosten)
  • Erforderliche Bewerbungsunterlagen :
    OSD-Anmeldeformular
    Tabellarischer Lebenslauf
    Kopie des Schulzeugnisses
    Kopie des Ausbildungsabschlusses
    1 x Passfoto
    Einfaches polizeiliches Führungszeugnis

Die Zahl der teilnehmenden Personen ist begrenzt.

Gern können Sie vorab einen Tag in einer laufenden Klasse hospitieren, um sich einen persönlichen Eindruck von der Qualität unserer Lehrveranstaltungen zu verschaffen. Den Termin stimmen Sie mit uns telefonisch ab.

Mehr Infos und zur Anmeldung: Ausbildung zum Osteopathen in Teilzeit • Osteopathie Schule Deutschland • 2025

AYI® Foundation / Quereinstieg Yogalehrer Ausbildung

Ausbildung zum Yogalehrer nach der AYI® Methode nach Dr. Ronald Steiner

Sichere dir Jetzt deinen Platz: AYI Foundation / Quereinstieg Ausbildung | Yoga Meditation & More – Unterschleissheim

 

AYI Inspired Yogalehrer Ausbildung

Ort: München

Datum:

  • 25. – 26.10.2025
  • 06. – 07.12. 2025
  • 24. – 25.01.2026
  • 21. – 22.02.2026

Möchtest Du Deine Yoga-Praxis auf ein neues Level heben und auch die Hintergründe und Wirkweisen des Ashtanga Yoga erfahren? Bereitest Du Dich darauf vor, Ashtanga Yoga professionell zu unterrichten? Oder bist Du bereits Yogalehrer*in und möchtest mit Ashtanga Yoga eine neue Kompetenz in Deinen Unterricht mit aufnehmen? Das Grundlagenmodul „Ashtanga Yoga Foundations“ bietet Dir die perfekte Gelegenheit hierzu!

Die vier Wochenende sind für Yogalehrer*innen genauso geeignet wie für Yogi*nis ohne Unterrichtserfahrung.

📥 Broschüre herunterladen

Inhalte:

1) Praxis & Foundation

Die tägliche Praxis im Mysore-Style ist das Herzstück Deines Yogaweges. In diesem Ausbildungsmodul wirst Du die folgenden Grundlagen lernen:
•    Mysore-Praxis: Tauche ein in den traditionelle Ashtanga Yoga  und erlebe wie der Atem Dich magisch in den meditativen Bann einer bewegte Meditation zieht. Erarbeite Deine individuelle Übungspraxis und -form mit der Unterstützung von Eva
•    Pranayama: Erlerne vorbereitendes Pranayama, um Deine Atemtechnik zu perfektionieren. Anatomie, Physiologie, Wirkung  des Ujjayi-Atem mit praktischen Übungen für den eigenen Unterricht
•    Energiekonzepte: Erfahre, wie Du das alte Energiekonzept der Bandhas innovativ in Deine dynamische Körperarbeit integrieren kannst.

2) Unterrichtstechniken

Diese Unterrichtstechniken bereichern Dein Repertoire und ermöglichen Dir, Yoga-Einsteiger*innen in ihrer Praxis umfassend zu unterstützen und zu fördern:
•    Vinyasa Count: Meistere den Ashtanga Yoga Vinyasa Count und lerne, Deine Schüler*innen kompetent und traditionell anzuleiten
•    Bewegungsphysiologie: Verstehe, wie Du moderne Bewegungsphysiologie nutzen kannst, um Einsteiger*innen einen sicheren Zugang in den traditionellen Ashtanga Yoga zu ermöglichen
•    Anpassen und Weiterentwickeln der Haltungen: Du lernst, wie Du Deine Schüler*innen systematisch in der einfachen Formen (Basic) unterrichtest. Ebenso wirst Du verschiedene „Mischformen“ lernen und verstehen, wann es Sinn macht, welche Form anzuwenden.
•    MEAR-Analyse: Erfahre zu jedem Bewegungsablauf und Asana, die Bedeutung (M = Meaning), Wirkung (E = Effect), Ausrichtung (A = Alignment) und Risiko (R = Risk)
•    Über gemeinsame Partnerarbeit festigst Du die theoretischen Inhalte

3) Geschichte & Philosophie

•    Eine lebendige Tradition: Mach eine spannende Reise durch 5.000 Jahre Yogatradition – von den faszinierenden Ursprüngen bis zur heutigen Zeit. Lerne wie Ashtanga Yoga sich im Laufe der Zeit entwickelte.
•    Mantren: Vertiefe Dein Verständnis für die spirituelle Seite des Ashtanga Yoga durch das Studieren und Erlernen von Mantras.

Zeiten:

Das Modul beginnt am Samstags um 07:00 Uhr und endet Sonntags um 17:00 Uhr. Die genauen Zeitpläne für die einzelnen Tage werden vor Ort bekannt gegeben.

Beeil Dich, die Plätze sind begrenzt! Melde dich noch heute an und entdecke die Schönheit und Tiefe des Ashtanga Yoga. Wir freuen uns darauf, Dich auf dieser aufregenden Reise zu begleiten!
Namaste!