Yoga Nidra – der yogische Schlaf
Yoga Nidra bedeutet übersetzt „der Schlaf des Yogi“. Doch geschlafen wird dabei nicht wirklich – Yoga Nidra ist ein Zustand tiefer Entspannung bei gleichzeitigem wachem Bewusstsein.
Die Praxis wird im Liegen ausgeführt und besteht aus einer geführten Reise durch Körper, Atem und Geist. Du brauchst nichts tun – nur hören, spüren und loslassen.
Wie funktioniert Yoga Nidra?
Während einer Yoga-Nidra-Sitzung wirst du durch verschiedene Phasen der Entspannung geführt:
- Ankommen & Körperwahrnehmung (Body Scan)
- Atembeobachtung – zentrierend, beruhigend
- Visualisierungen & Bilderreisen – aktivieren das Unterbewusstsein
- Sankalpa (positiver Vorsatz) – eine innere Ausrichtung für dein Leben
- Rückführung ins Wachbewusstsein
Die Methode wirkt so tief, weil sie das autonome Nervensystem beruhigt, den Parasympathikus aktiviert – und dabei auch die Gehirnwellen beeinflusst.
Während des Yoga Nidra sinkt die Gehirnaktivität häufig in den Theta-Bereich – ein Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, der normalerweise kurz vor dem Einschlafen oder beim Aufwachen vorkommt.
Diese Theta-Wellen (4–7 Hz) stehen für tiefe Entspannung, kreatives Denken und erhöhte Aufnahmefähigkeit. In diesem Zustand ist das Unterbewusstsein besonders offen – weshalb Sankalpas (innere Vorsätze) in Yoga Nidra so wirkungsvoll sein können.
Was bringt Yoga Nidra?
Yoga Nidra ist mehr als Entspannung. Regelmäßig praktiziert, kann es:
- Stress und innere Unruhe reduzieren
- Schlafstörungen lindern
- das Immunsystem stärken
- körperliche Verspannungen lösen
- Konzentration und Kreativität fördern
- emotionale Spannungen regulieren
Für viele Menschen ist Yoga Nidra der Zugang zu mehr Achtsamkeit – ganz ohne sich dafür anstrengen zu müssen.
Für wen ist Yoga Nidra geeignet?
Yoga Nidra ist für alle Menschen geeignet, unabhängig von Alter, Fitness oder Vorerfahrung.
Besonders hilfreich ist die Praxis für:
- Menschen mit Stress, Erschöpfung oder Burnout-Tendenzen
- Personen mit Schlafproblemen
- Menschen, die lernen möchten, wieder bei sich anzukommen
- Yogis, Therapeut*innen, Meditierende – oder alle, die sich mehr inneren Frieden wünschen
Auch in psychosomatischen Zusammenhängen oder bei chronischen Erkrankungen kann Yoga Nidra unterstützend wirken.
Yoga Nidra bei Werk8sam
In unseren Yoga-Nidra-Stunden bei Werk8sam darfst du einfach sein. Du wirst achtsam und mit einer klaren, sanften Stimme durch die Praxis geführt.
Ob als Teil einer Yogastunde oder in reiner Form – wir schaffen einen geschützten Raum, in dem du zur Ruhe kommen und Kraft sammeln kannst.
Du willst Yoga Nidra erleben?
Dann bist du herzlich eingeladen – zu deiner ersten Stunde, einem Workshop oder einer Einzelbegleitung.
🧘♀️ Jetzt Kontakt aufnehmen & ausprobieren – tief entspannen, ganz bei dir.
